Jahrestag der Diabetesdiagnose – ein Grund zum Feiern?

Am 17. Juli 2000 habe ich die Diagnose Typ 1 Diabetes erhalten.

Damals , im Juli 2000 hätte ich mir nicht vorstellen können, dass ich mal den Jahrestag meiner Diabetesdiagnose feiern würde.

Nach der Diagnose habe ich mich nicht als „Opfer einer Erkrankung“ gesehen.

Das hat mir wahrscheinglich gut geholfen, mich schnell in das Diabetesmanagement reinzufinden. Rückblickend denke ich, dass mich der Diabetes nicht geschwächt, sondern immer gestärkt hat.

Nach dem Motto: „Mach das Beste draus und finde Dich mit rein gar nichts ab !! „

Mitglied einer Diabetes- Selbsthilfe- Organisation zu sein war mir vom ersten Tag an wichtig. Damals bin ich direkt in den Deutschen Diabetikerbund NRW – der mittlerweile die DDH-M NRW e.V. ist – eingetreten.

Je weiter sich die Internetnutzung verbreitete, je größer wurden die Möglichkeiten zu einer guten Vernetzung und dem Austausch untereinander.

Das Besondere: es blieb in vielen Fällen nicht bei den online Kontakten – man lernte sich auch persönlich kennen. Einige sehr enge Freundschaften sind entstanden.

Ich bin sehr dankbar für die Menschen in meinem Leben, die ich ohne den Diabetes nicht kennenglernt hätte.

25 Jahre mit Diabetes sind geschafft – und im nächsten Jahr wird wieder der „Diaversary“ (Jahrestag der Diagnose) gefeiert !